Weihnachten

Allen Eltern, Schüler/innen,Kolleg/innen und allen Mitarbeiter/innen sowie allen Angehörigen wünscht die Schulleitung der Gesamtschule Talsand eine friedvolle Weihnacht und alles Gute zum Jahreswechsel.
Im Namen der Schulleitung
H. Zimmermann

Endlich Ferien!

Geschafft! Ein Schuljahr geht zu Ende. Mit allen Höhen und Tiefen, Niederlagen und Erfolgserlebnissen. Nun beginnen die „großen Ferien“. Für viele die schönste Zeit im Schulleben. Sommer, Sonne, Siesta. Rektor Zimmermann wünscht allen Schülern und Schülerinnen schöne Ferien, Entspannung und Erholung, um wieder Kraft zu tanken für das kommende Schuljahr, damit wir uns gut gelaunt im August wiedersehen. Und denjenigen, die unsere Schule mit dem Ende des Schuljahres verlassen, wünschen wir alles Gute für die Zukunft.
Dr. Pieper

Jugendentwicklungspreis für Talsand

Die Gesamtschule Talsand revolutioniert ihr Mediennetzwerk. Der Verein „junge wirtschaft“ vergab mit dem Bürgermeister der Stadt Schwedt, Jürgen Polzehl, den Innovationspreis an die Gesamtschule Schwedt.
Künftig werden Videorekorder, Kassettenrekorder, DVD Player überflüssig sein. Es werden alle für den Unterricht nutzbaren Medien (Musik, Bilder, Filme usw.) digitalisiert, zentral gespeichert und können über ein Mediennetzwerk in jedem Klassenzimmer zu jedem Zeitpunkt abgerufen werden. Der praktische Einsatz von Medien wird damit radikal vereinfacht.

Sieger im Wettbewerb

Die Gesamtschule belegte beim 14. mathematisch-naturwissenschaftlichen Wettbewerb den ersten Platz. Schulen aus Gartz, Angermünde und Schwedt schickten ihre besten Leute aus den Jahrgangsstufen 7-10 an die Dreiklangschule, die dieses Jahr Austragungsort des Wettkampfes war. Henrick Heinze, Tino Reuschel, Tobias Bernau und Christian Hübner ließen beim Kampf der klügsten Köpfe die Konkurrenz hinter sich. Die Mannschaft der Gesamtschule Talsand eroberte damit zum vierten Mal hintereinander den Pokal.
Rekordverdächtig. „Das spricht für die hohe Qualität des mathematisch-naturwissenschaftlichen Unterrichts an unserer Schule“, stellt Schulleiter Hartmut Zimmermann fest, der die engagierten Schüler zu ihrem Rekordergebnis beglückwünschte.

1 42 43 44