Fest der deutschen Sprache für Jahrgang 10


Am 15.03.2023 begrüßten wir, der Leistungskurs Deutsch Klasse 12, insgesamt 19 Schüler und
Schülerinnen der 10. Klassen in der Aula unserer Schule zum „Fest der deutschen Sprache“.
Gemeinsam planten Aylin und ich, diesen Tag bereits seit einigen Wochen und Monaten, um den
Schülern der 10.Klassen einen abwechslungsreichen und informativen Tag bieten zu können. So
organisierten wir Stationen, welche zum Beispiel die Themen Lyrik, Grammatik, Rechtschreibung
oder das Auswerten von Statistiken und Diagrammen beinhalten. Auch simulierten wir ein
Bewerbungsgespräch, in dem die Schüler ihre Kenntnisse rund um das Thema Bewerbung und
Verhalten bei einem Vorstellungsgespräch auffrischen konnten.
Eine andere Aufgabe bestand darin, die Lesefertigkeiten der Teilnehmer unter Beweis zu stellen.
Dabei wählten die Schüler verdeckt bekannte Reden von Winston Churchill, Napoleon Bonaparte
oder Barak Obama aus und trugen diese ausdrucksstark vor. Hierbei vielen besonders die guten und
teils hervorragenden Leistungen der Klassen 10.3 und 10.1 auf.
Bei den Punkten zur Station Grammatik, hatte ebenfalls die Klasse 10.3 die Nase vorn und absolvierte
mit nur einem Fehlerpunkt die Aufgabe des Sortierens von deklinier- und undeklinierbaren
Wortarten.Durch ihre teils sehr guten Kenntnisse und eine großartige Teamarbeit belegte letztendlich die Klasse
10.3 mit 78 Punkten den 1. Platz.
Gefolgt von der Klasse 10.1 (69,5 Pkt.), der Klasse 10.2 (64,5 Pkt.), der Klasse 10.5 (62 Pkt.) und der
Klasse 10.4 (55,5 Pkt.)

Wir gratulieren allen Teilnehmern recht herzlich und hoffen, dass es für euch ein spannender, interessanter und vor allem informativer Vormittag war.

Jennifer Dakau (D LK 12)

Fest der deutschen Sprache für Jahrgang 9

Am 13.03.2023 fand für die Jahrgangsstufe 9 das Fest der deutschen Sprache statt. Die Teilnehmer konnten in einem kleinen Wettkampf ihr Können unter Beweis stellen. Es gab zahlreiche Teilnehmer und schlussendlich belegte die Klasse 9.1 den 3. Platz, dicht gefolgt von der 9.2 mit dem 2. Platz und die Klasse 9.7 erreichte mit 147 von 163 möglichen Punkten den 1. Platz. Sie gewannen 4 kleine Geschenktütchen und eine Torte.

Wir bedanken uns für Eure Mitarbeit und hoffen, dass es Euch genauso viel Spaß gemacht hat wie uns. Außerdem bedanken wir uns bei der Schule, welche sich bereit erklärt hat, die Torte und die Geschenktütchen zur Verfügung zu stellen.

Alyssa, Emily und Anna (D LK 12)

11b unterhält 20 dankbare Senioren

Schwedt, Cafeteria Talsand, 20.2.2023, 15:00Uhr: Das 4. Talsand Seniorencafe wird eröffnet.
Die Schülerinnen und Schüler der 11b bewirten 20 interessierte Senioren mit Kaffee und Kuchen und werden von ihnen anschließend in lustige Spielerunden eingebunden. Einige der älteren Herrschaften sind schon seit Beginn (Frühjahr 2022) dabei und kommen immer wieder gern.
Es war eine für alle Seiten anregende Begegnung und wird im April wiederholt.
Christiane Pohle-Hahn, Förderverein Gesamtschule Talsand

Angelina- leider nicht gewonnen!
Ob es Leonie besser erging?
Centaine- hatte sie gegen die geübten Senioren eine Chance?
Auch hier wurde eifrig geknobelt

TOEFL/ITP-solch komische Dinge machten wir am 30.11.2022

17 tapfere 12er und 13er unterzogen sich heute dem TOEFL ITP einem Test zur Feststellung ihres Sprachniveaus in Englisch. Unter Aufsicht von Frau Pohle-Hahn begann der Test 12:20Uhr. Dieser besteht generell aus Hörverstehen, Grammatik und Ausdrucksübungen, sowie Leseverstehen und dauert etwa 3 Stunden… ganz schön heftig nach einem anstrengenden Schultag!
Alle waren sehr motiviert und und haben in angespannter Atmosphäre ihre Sprachfertigkeiten unter Beweis gestellt. Kompliment! Jetzt hoffen alle auf eine gute Einstufung.

Pha, im Namen der Teilnehmer

Talsand im Advent

Liebe Talsänder,

Es weihnachtet und bestimmt wartet ihr alle schon auf den berühmten … nein! nicht Weihnachtsmann, sondern Weihnachtskalender des Fördervereins. Und was sage ich,…es ist so weit.
Ich lade euch ein, jeden Tag im Advent an unsererem Adventsrätsel teilzunehmen, das ab 01.12.2022 auf der Website der Schule abrufbar ist.
Dieses Jahr könnt ihr wertvolle Tipps aus den Wohnzimmern und Küchen, Bastelstuben und Reisetagebüchern, der Fördervereinsmitglieder und des Lehrerkollegiums der Schule gewinnen. Alles was ihr machen müsst, ist, das Weihnachtslied zu erraten, das sich im jeweiligen Türchen versteckt. Als Hinweis gibt es jeden Tag drei Substantive aus dem Liedtext, meist sofort aus der ersten Strophe.
Wenn ihr glaubt, das Lied zu kennen, meldet ihr euch bei mir und wenn ihr Glück habt, bekommt ihr den Preis. Diejenigen, die das Lied auch gut hörbar und richtig singen können, werden am 21.12.2022 besonders belohnt.;)

So, jetzt schnell noch mal in die Liederbücher geschaut und die alten Blockflötenhefte oder Klaviernoten rausgesucht!


Viel Spaß und eine schöne Vorweihnachtszeit,

Christiane Pohle-Hahn, Vorsitzende des Fördervereins der Gesamtschule ‚Talsand‘

Seniorencafe, zweite Auflage

Schüler erklären Senioren ihre Welt und helfen bei technischen Fragen… wie hört sich das an? Langweilig? Dann lasst euch eines Besseren belehren! Die zweite Auflage unseres durch den Förderverein der Gesamtschule und den Technikstützpunkt betreuten Seniorenprojekts verlief erfolgreich. Neun Schülerinnen aus der Klasse 11d waren diesmal die Gastgeber, die mit selbstgebackenem Kuchen und frisch gebrühtem Kaffee 15 ältere Damen und einen Herrn betreuten und viele Fragen rund um die Nutzung der mitgebrachten Smartphones und die Reparatur altertümlicher Miniradios beantworteten. Leonie Ulm,11d, merkte an, dass sie unbedingt wieder dabei sein sein wolle, wenn es die dritte Auflage gibt. Also: so toll kann ein Nachmittag verbracht mit ehrenamtlicher Hilfe sein!

Schulplaner von Schülern für Schüler

Hallo zum Beginn des neuen Schuljahres!
Die Schülerinnen Sarah, Lena und Julia des Seminarkurses BSO13 (pha) haben für euch Schulplaner entworfen! Tolle Sache! Ihr könnt euch noch ein Exemplar sichern und eine gute Tat vollbringen, denn der Erlös geht zu 100% an die Leukämiestiftung Uckermark. Wendet euch an die Schülerinnen im Privatchat oder bringt am Montag, 22.08.2022, 8,50€ mit, dann könnt ihr in den Pausen einen Planer kaufen.

Im SemF erstellter Schulplaner
1 2 3 4