Wir haben es geschafft!
Mit der Vorführung des Rohmaterials zum ersten Spot der Thematik “Kinderprostitution” endete unsere Projektwoche mit Schülern des Lyzeums Gryfino am 14.11.2008 sehr erfolgreich. Auch unser selbstgetexteter und selbstkomponierter Song zum Drogenmissbrauch erlebte seine Premiere. Gesungen in deutscher und polnischer Sprache von Jowita Matunin und Agata Oller, Schülerinnen unserer Schule, ging er allen unter die Haut. Bei der Präsentation gab es Riesenbeifall! Unser selbstproduzierter Song ist bei youtube http://de.youtube.com/watch?v=HpqS4OZmcb0 zu sehen und zu hören. “Wir arbeiten für eine bessere Zukunft, wollen andere Menschen aufrütteln und zum Nachdenken anregen über diese brisanten Themen”, so Julia Meckelburg, Sprecherin der AG “Freunde Polens”. Mit professioneller Hilfe des jungen Fotografen und Filmemachers Gero Kuß ist es uns in dieser Woche gelungen, qualitativ hochwertiges Material zu produzieren, das seine Premiere bereits im polnischen Fernsehen (TVP 1) erlebt hat. Am Freitagabend wurden eine Reportage und Teile des ersten Spots gesendet (http://ww6.tvp.pl/View?Cat=6555&id=828285) Nach ihrer endgültigen Fertigstellung gehen die Spots an die ARD und MTV. Auf die Reaktionen der Sender sind wir gespannt. Auch in der Märkischen Oderzeitung wurde am 15.11. 2008 sehr ausführlich über unser Projekt berichtet. Wichtig vor allem: Es hat uns großen Spaß gemacht und wir haben neue Freundschaften geschlossen. Für das kommende Jahr ist ein weiteres Projekt geplant. Fördergelder sind bereits vorhanden. Interessenten mit guten Film- und Musikideen können sich bei der AG-Leitung melden. Ein großes Dankeschön an alle, die uns unterstützt haben.
Dr. W. Bieligk
Gestern hat unser Schulteam, mit personeller Unterstützung aus dem Gauss-Gymnasium, den Regionalausscheid Ostbrandenburg der FirstLegoLeague punktgleich mit einem weiteren Team gewonnen. Bemerkenswert war, dass wir zum ersten Mal an diesem Wettbewerb teilgenommen haben. Nun fahren wir am kommenden Sonnabend zu einem der drei deutschlandweiten Qualifikationswettbewerbe für die Europarunde in Zürich.
Am14.10. hatten die Schüler, die ganz sicher oder vielleicht im kommenden Schuljahr die 11. klasse unserer Schule besuchen wollen, die Möglichkeit, an einem Projekttag teilzunehmen. In zwei Unterrichtsstunden informierte uns die Oberstufenkoordinatorin Frau Buchholz über den Ablauf der Einführungs- und Qualifikationsphase, Aufgabenfelder, Wahlmöglichkeiten, Bewertungen, Chancen für für unsere Zukunft u. a. In zwei weiteren Stunden durften wir im Unterricht der SEK. II hospitieren. Im Anschluss daran werteten wir in Gruppen aus und präsentierten unsere Ergebnisse:
Auch an unserer Partnerschule, dem Lyzeum in Gryfino, hat der Unterricht am 1. September begonnen. Wieder bereiten sich Schülerinnen und Schüler in einem speziellen Deutschkurs auf die Aufnahmeprüfung vor, um im kommenden Schuljahr unseren künftigen Jahrgang 11 zu verstärken. Unterrichtet werden sie in Deutsch, Geschichte und Politik von Frau Schulz und Herrn Dr. Bieligk.